späte Bindung

späte Bindung
späte Bindung,
 
Bindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Späte Bindung — Polymorphie (griechisch, „Vielgestaltigkeit“) ist die Fähigkeit eines Bezeichners – der einen Festwert (Literal) oder eine Variable repräsentieren kann – sich abhängig von seiner Verwendung unterschiedlich darzustellen. Sie erlaubt dem Bezeichner …   Deutsch Wikipedia

  • Bindung — Anbindung; Bündnis; Brücke (übertragen); Verbindung; Bindebogen; Befestigung; Festigung; gegenseitige Verbindung; Kopplung; Koppelung; Querverbindung; …   Universal-Lexikon

  • Member — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Membervariable — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Methode (objektorientierte Programmierung) — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientierte Programmiersprache — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientierte Softwareentwicklung — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Objektorientiertes Programmieren — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Polymorphie (Programmierung) — Polymorphie (griechisch, „Vielgestaltigkeit“) ist ein Konzept in Programmiersprachen, das die Fähigkeit eines Bezeichners beschreibt, abhängig von seiner Verwendung unterschiedliche Datentypen anzunehmen. Das Gegenteil der Polymorphie ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Late Binding —   [dt. »späte Bindung«], Bindung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”